
Lebensmittelverarbeitung
In Zeiten wirtschaftlicher Instabilität steht die Lebensmittelindustrie vor vielen Herausforderungen, um die Sicherheit ihrer Marke zu gewährleisten. Durch die Kommerzialisierung neuer Produkte müssen Lebensmittelunternehmen konsequent innovativ sein und in der Lage sein, ein hohes Maß an Qualität zu erschwinglichen Preisen zu liefern.
Während es viele Faktoren wie Preis, Ästhetik und Hygiene gibt, die das Kaufverhalten der Verbraucher beeinflussen, bleibt Qualität der Hauptgrund, warum Kunden einer Marke treu bleiben. Das Paradoxe ist, dass es in den meisten Fällen nur einen Vorfall von minderer Qualität braucht, damit der Verbraucher nach einer anderen Marke Ausschau hält.

Warum schlechte Qualität?
Der Hauptfaktor, der zu schlechter Qualität beiträgt, ist der Verderb und das unvermeidliche Vorhandensein von Mikroorganismen in der Verarbeitungsumgebung. Während die meisten Verarbeitungsbetriebe Strategien zur Bekämpfung von Kontaminationen eingeführt haben, sind diese hauptsächlich chemischen Eingriffe nicht ohne Einschränkungen.

Mit Anolyt behandelte (besprühte) Pfirsichfrüchte nach dreitägiger Lagerung

Rohe Pfirsichfrucht nach dreitägiger Lagerung
Grundsätzlich dürfen Chemikalien aufgrund ihrer Gefährlichkeit und des Potenzials für geschmacksbeeinträchtigende Rückstände in Lebensmitteln nicht in direkten Kontakt mit Lebensmitteln und Zutaten kommen. Chemikalien sind nicht nur in Lebensmittelumgebungen gefährlich, sondern haben sich in einigen Fällen auch als zunehmend unwirksam bei der Bekämpfung mikrobieller Kontaminanten erwiesen. Laufende Studien haben gezeigt, dass verschiedene Bakterien unterschiedlich auf verschiedene Desinfektionsmittel reagieren. Mikroorganismen entwickeln weiterhin Resistenzen gegen häufig verwendete Lebensmitteldesinfektionsmittel, wie z. B. viele Antibiotika in medizinischen Anwendungen. Während derzeit eine Vielzahl von Chemikalienregimen die Norm sein mag, wird sich dies ändern, da die Lebensmittelindustrie alternativen Technologien ausgesetzt ist.
Was ist die Lösung?
DasElektrolysiertes Wasserbekannt alsAnolytist eine Technologie, die eine relativ stabile schafft(bis 18 Monate)und erhöhte mikroelektrische Ladung im Wasser. Wie bei allen anderen lebenden Organismen. Mikroben benötigen Energie zum Überleben, und Anolytlösungen destabilisieren die unmittelbare Energieumgebung, in der Mikroben leben können, wodurch sie eliminiert werden. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Mikroorganismen keine Toleranz gegenüber dieser frachtbasierten Technologie entwickeln können. DASEnvirolyte Industries International Ltd. ist in der Lage, Lebensmittel- und Getränkeverarbeitern eine bewährte natürliche Hygiene- und Reinigungslösung anzubieten, ohne Kompromisse bei Produktqualität, Sicherheit, Einrichtungen und Personal einzugehen. Anolyte eliminiert schädliche Mikroorganismen und hat sich als wirksam bei der Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln erwiesen.




Envirolyte Anolyte-Generatoren, installiert in verschiedenen Lebensmittelverarbeitungsbetrieben in Frankreich, Taiwan und Vietnam
Envirolyte Anolyte-Generatoren in einer Verarbeitungsanlage für Meeresfrüchte in Vietnam
Landwirtschaft und Lebensmittel Kanada
Envirolyte ELA-10000 Anolytgenerator in einem Schlachthof in Spanien